
Erfolgsfaktor Veränderungskompetenz – oder Change = Chance!
Kraftvoll neue Wege gehen, Potentiale fördern, Motivation stärken
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum viele Veränderungen nicht nachhaltig und motiviert umgesetzt werden?
Die Komplexität und Dynamik in der Arbeitswelt fordern Führungskräfte heraus: sie sollen Veränderungen zügig umsetzen und neue Handlungsmuster nachhaltig integrieren. Gleichzeitig sollen sie auch selbst Optimierungen aktiv gestalten und die Initiative der Mitarbeiter fördern, neue Wege ausuzuprobieren. Die Herausforderung dabei ist, die Mitarbeiter empathisch und zielgerichtet mitzunehmen, dabei auftretende Konfliktsituationen schnell zu bereinigen und gemeinsam das Neue wirkungsvoll zu etablieren. Entdecken Sie erfolgreiche Strategien, um in dynamischen Zeiten lösungsorientiert, souverän und handlungsfähig zu bleiben.
Trainieren Sie in diesem Seminar, sich auf die Möglichkeiten zu fokussieren, die sich durch Veränderungen bieten und sich innerlich nach vorne auszurichten. Dazu gehört auch, Strategien zu entwickeln um die eigene Komfortzone zu verlassen, Neues zu wagen und die eigenen Handlungsspielräume kontinuierlich zu erweitern.
Ihr Nutzen
- Sie verlassen zuversichtlich Ihre Komfortzone und entdecken neue Handlungsspielräume.
- Mit neuer Souveränität gelingt es Ihnen, Entscheidungen mutig zu treffen und kraftvoll neue Wege zu gehen.
- Sie bestärken Ihre Mitarbeiter im Prozess des Wandels, erkennen und fördern deren Potenzial und Kreativität.
Inhalte
- Reflexion der persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder
- Das Modell der Phasen der Veränderung
- Die persönliche Komfortzone als Ressourcenpool und Ansporn Neues zu wagen
- Blockaden erkennen und Strategien für deren Überwindung entwickeln
- Innere Beweglichkeit trainieren
- Von der Problemhaltung zur Lösungsorientierung
- Durch Perspektivwechsel besser und empathischer führen
Methoden
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Strukturbetrachtung, Arbeit an Praxisfällen. Die Schwerpunkte im Training können je nach Bedarf der Teilnehmer variieren.
Zielgruppen
Alle Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und Change-Manager, die mit Veränderungen konfrontiert sind und ihre Kompetenz stärken möchten.
